Stadt mit 130'000 Aristokraten
Durch die History Edition wurden die Grenzen von 1602 massiv erweitert. Leider aber nicht aufgehoben.
Ab ca. 130'500 Aristokraten schlägt der Bug zu, wo plötzlich die Nahrungsversorgung kurzzeitig verschwindet. Je höher die Bevölkerung steigt, desto öfter schlägt der Bug zu. So konnte ich die geplanten 200'000 nicht erreichen.
-
Version 1.0.0
- 1.26 MB
- 345 Downloads
invi
Hey,
vielen Dank für die ganzen Infos
Falls ich das demnächst angehen sollte, werde ich mich nochmal melden
Lad das Szenario gerne mal hoch, bzw. die Einselinseln aus Sir Henrys Inseleditor. Vielen Dank!
LG
Suizul
Hallo Invi
Es freut mich, dass dir mein Städtchen gefallen hat.
Mehrere Marktwagen bringst du auf eine Insel, indem du einen Kontor baust, den Markwagen anheuerst, dann den Kontor abreisst. Einen zweiten, neuen Kontor baust du nun an einer Stelle ausserhalb des Einflussbereichs des früheren Kontors, dann kannst du einen zusätzlichen Markwagen anheuern. Wiederholen, bis du genug hast.
Achtung: Dies sollte ohne Speichern/Laden passieren, ansonsten kann es sein, dass der neue Kontor bestehende Markwagen als "seine" akzeptiert. In diesem Spiel habe ich so "legal" die Marktwagen geschaffen.
Du kannst aber auch im Editor zwei eigene Kontore auf eine Insel setzten. (Den zweiten in einer anderen Farbe, dann zu deiner wechseln). Dann bei beiden Kontoren Markwagen rufen, speichern und neuladen. Nun gelten alle Marktwagen als mit deinem Kontor Nummer 1 verbunden und im zweiten kannst du wieder einen neuen Marktwagen rufen. Speichern/Neuladen usw. bis du genug Marktwagen hast.
Zum Verbinden: die Verbindungen der beiden oberen, mittig gelegenen Inseln führen bei bestimmten Marktrouten (direkt zur Hauptinsel) zu Abstürzen. Bei einem neuen Versuch sollte man das nochmal überarbeiten.
Wenn du magst kann ich das Originalszenario auch noch in den Pool laden. Aber um meinen Rekord zu schlagen würde ich wohl eher mit einer kleineren Hauptinsel starten (z.B. Platz für ca 200k Einwohner). vielleicht ist es die 255x255 Insel, welche den Bug über 130k verursacht oder beschleunigt.
Lg
Suizul
invi
Absoluter Mindblow! Ich ziehe meinen Hut
Die Idee Inseln auf eine solche Weise miteinander zu vernetzen und Marktwägen der Bedarfsgutinseln zum Warentransport zur Hauptinsel zu nutzen um die Schiffe zu ersetzen ist absolut genial, ich bin total geflasht!
Wie hast du mehrere Marktwägen auf einer Insel platzieren können? Mit Kontor abreißen und wiederaufbauen habe ich das nicht hinbekommen.
Hätte schon Lust das Konzept etwas abgewandelt nachzustellen um einen neuen Rekordversuch zu wagen
Liebe Grüße
invi